Aktivitäten
Der Luftkurort Latsch liegt im Vinschgau, dem Obstgarten Südtirols. Durch seine klimatische Begünstigung und die vielen Sonnentage ist Latsch jene Gemeinde Südtirols, in welcher am meisten Obst pro Einwohner angebaut wird.
Neben Wanderungen durch die Obstwiesen und entlang der Waalwege, bietet die burgenreichste Gemeinde Südtirols auch andere interessante Ausflugsziele. Zahlreiche Wanderungen und Radtouren können sowohl im Tal als auch am Berg unternommen werden.
Weitere Angebote des Tourismusvereins Latsch sind ein Bike Training, Nordic Walkingkurse, Rafting, geführte Wanderungen und Besichtigungen, Familien-Lama-Trekking, ein Apfellehrpfad sowie kulturelle Führungen durch die Gemeinde.
Mit der neuen Vinschgerbahn kann man den Vinschgau bereisen und den nahegelegenen Kurort Meran bequem erreichen. Bei Ankunft erhalten unsere Gäste die Vinschgau-Card, mit welcher sie alle öffentlichen Verkehrsmittel, so auch die Vinschgerbahn, gratis benutzen können.
Der Rösslhof eignet sich besonders als Ausgangspunkt für Wanderungen in die nähere Umgebung wie etwa auf den Tarscher See, oder für Radtouren, auf den neu ausgebauten Fahrradwegen, durch den Vinschgau.
Von hier aus können sie auch größere Herausforderungen angehen, Beispiel die Besteigung von Hasenöhrl, Zwölferkreuz oder Vermoispitze.
Der Rösslhof eignet sich besonders als Ausgangspunkt für Wanderungen in die nähere Umgebung wie etwa auf den Tarscher See, oder für Radtouren, auf den neu ausgebauten Fahrradwegen, durch den Vinschgau.
Von hier aus können sie auch größere Herausforderungen angehen, Beispiel die Besteigung von Hasenöhrl, Zwölferkreuz oder Vermoispitze.
